Der Landkreis Freyung-Grafenau stellt ein:
Sekretariatskraft für das Gesundheitsamt
Das Sachgebiet 34 (Gesundheitswesen) des Landratsamtes Freyung-Grafenau befindet sich in Waldkirchen und ist zuständig für alle im Landkreis zu erbringenden Dienstleistungen eines Gesundheitsamtes. Dazu zählt unter anderem das Erstellen von medizinischen Gutachten und Zeugnissen, die Überwachung der Einhaltung hygienischer Vorschriften sowie der Infektionsschutz inklusive der Trinkwasserhygiene. Außerdem werden sozialpädagogische Beratungen bei Schwangerschaft, Krankheit oder Behinderung für alle Altersstufen angeboten.
Durch den "Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst" wird die Moderniserung und Digitalisierung in den Gesundheitsämtern vorangetrieben. Daher suchen wir für unser Team eine Sekretariatskraft in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden, die offen für digitale Neuerungen ist und Spaß daran hat, moderne Arbeitsweisen aktiv mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben für das gesamte Sachgebiet 34 (Schreibarbeiten auch Diktate, Telefondienst, Bearbeitung des Postein- und Postausgangs und Terminvereinbarungen)
- Bearbeitung der gesetzlich geregelten An- und Abmeldung von Heilberufen
- Beschaffung und Verteilung von Verbrauchsmaterial
- Registratur (Ablage, Archivierung)
- Vor- und Nachbearbeitung der amtsärztlichen Gutachten/Stellungnahmen
- Durchführung von einfachen, körperlichen Untersuchungen der Klienten (bei entsprechender Qualifikation)
- allgemeiner Zahlungsverkehr, Kassenführung sowie Erstellen von Rechnungen
Ihr Profil:
- eine für die Sekretariatstätigkeit förderliche abgeschlossene Berufsausbildung (z. B. Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellter jeweils m/w/d) alternativ abgeschlossene Berufsausbildung im administrativen medizinischen Bereich (z. B. Kaufmann für Gesundheitswesen, Medizinischer Fachangestellter jeweils m/w/d)
- Erfahrung im Bereich Gesundheitswesen ist wünschenswert.
- sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Anwendungen
- Der Besitz eines Führerscheins wäre von Vorteil.
- sehr gute digitale Kompetenzen zur Weiterentwicklung der bereits fortgeschrittenen Digitalisierung des Sachgebietes Gesundheitswesen
- Offenheit für und Interesse an digitalen Neuerungen
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Arbeitszeiten und Dienstort:
Das Sekretariat muss während der Öffnungszeiten (Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr;
Montag und Mittwoch 13:00 - 16:00 Uhr;
Dienstag und Donnerstag 13:00 - 15:00 Uhr) durchgehend besetzt sein.
Wir erwarten zeitliche Flexibilität und Arbeitsbereitschaft sowohl vormittags als auch nachmittags.
Dienstort ist Waldkirchen (Erlenhain 6, 94065 Waldkirchen).
Wir bieten:
- Aussicht auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes; hier je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA (Einstiegsgehalt: ca. 19.518 - 21.548 Euro brutto p. a.)
- eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- tarifliches Leistungsentgelt (dadurch in der Summe ca. 13 Monatsvergütungen)
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes z. B. eine attraktive Betriebsrente durch eine Zusatzversorgung über die Bayerische Versorgungskammer (Beiträge zahlt allein der Arbeitgeber)
- 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
- ein freundliches Arbeitsklima und ein respektvolles Miteinander
- vergünstigte Tarife bei vielen Versicherungen
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Dr. Kandlbinder (08551 57-4001) gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Eichinger (08551 57-1101).
Vertragsart:
Teilzeit 50 %;
vorerst befristet
Vergütung:
bis EG 5 TVöD-VKA
Ansprechpartner:
Fr. Dr. Kandlbinder
08551 57-4001
Fr. Eichinger
08551 57-1101
Bewerbungsfrist:
02.11.2025