Banner

Dual Studierender zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)


Als Verwaltungsinspektoranwärter (m/w/d) beim Landratsamt Freyung-Grafenau hast Du durch das duale Studium die Möglichkeit, deine an der Fachhochschule erworbenen theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis einzusetzen und diese dadurch zu vertiefen. Darüber hinaus erhältst du bereits während des Studiums ein hohes Ausbildungsgehalt und am Studienort in Hof steht eine kostenlose Unterkunft für dich bereit!

Das duale Studium beginnt am 01.10.2026 und dauert drei Jahre. Es befähigt dich zur Übernahme von qualifizierten Sachbearbeitertätigkeiten und Führungsaufgaben (z. B. Sachgebietsleitung).

Ihre Aufgaben:

Das duale Studium besteht aus mehrmonatigen sich abwechselnden Theorie- und Praxisphasen. Die Theorieabschnitte absolvierst du an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Hof. Während der Praxisphasen bist du bei uns am **Landratsamt Freyung-Grafenau** eingesetzt.

Nähere Infos findest du hier: https://www.aiv.hfoed.de/de/studieninteressierte.html

Die möglichen Einsatzbereiche am Landratsamt sind vielfältig und erstrecken sich von der Personalverwaltung über die Kommunalaufsicht bis hin zur Sozialverwaltung oder zu weiteren Sachgebieten innerhalb der Organisationsstruktur.

Ihr Profil:

Voraussetzung für den Studienbeginn ist eine bis dahin vorliegende uneingeschränkte Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder ein vom Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Zudem wird die erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren beim Landespersonalausschuss (LPA) für die dritte Qualifikationsebene vorausgesetzt. Nähere Informationen findest du hier: https://www.lpa.bayern.de/studium/termine/uebersicht/

Ebenso sind der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU sowie die gesundheitliche Eignung verpflichtend.

Wenn Du viel Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit Menschen und insbesondere Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringst, bist Du bei uns richtig.

Bitte hänge deiner Bewerbung unbedingt dein gültiges Zeugnis des Landespersonalausschusses an, sobald du dies erhalten hast.

Alles Weitere bringen wir dir bei!

Wir bieten:

  • hohes Ausbildungsgehalt: 1.563,85 € brutto/Monat
  • nach Bestehen der Qualifikationsprüfung Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • beste Chancen auf spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • kostenloses Studentenzimmer im Wohnheim an der FH Hof
  • Übernahme der Reisekosten für Ausbildungsreisen
  • Gleitzeitregelung (flexible Arbeitszeitgestaltung) bereits während der Ausbildung
  • krisensicherer Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz
  • stetige Steigerung des Einkommens
  • Weihnachtsgeld
  • kein Versetzungsrisiko in eine Großstadt, mit uns als Arbeitgeber bleibst du sicher an den Standorten des Landratsamtes Freyung-Grafenau.
  • Pensionsanspruch
  • 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Homeofficemöglichkeit nach der Ausbildung
  • Freistellung zum Lernnachmittag (immer mittwochs, wenn du am Amt bist)
  • einmal jährlich einen Azubi-Ausflug mit Nachwuchskräften aus allen Ausbildungsberufen
  • und vieles mehr!

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen dir die Ausbildungsleiterin Frau Müller (08551 57-1020) und die Sachgebietsleiterin der Haupt- und Personalverwaltung Frau Eichinger (08551 57-1101) gerne zur Verfügung.

Hashtag
Vertragsart:
Vollzeit

Hashtag
Beginn:
01.10.2026

Hashtag
Vergütung:
BayBesG

Hashtag
Ansprechpartner:

Fr. Müller
08551 57-1020

Fr. Eichinger
08551 57-1101


Hashtag
Bewerbungsfrist:
31.12.2025

Mach den ersten Schritt für eine erfolgreiche Karriere beim Landratsamt Freyung-Grafenau –
bewirb dich jetzt:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.12.2025 über unser Onlineformular. Die Schaltfläche „Online-Bewerbung“ findest du am Ende der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Internetseite: https://www.freyung-grafenau.de/landkreis-als-arbeitgeber/stellenangebote

Bitte reiche keine Bewerbungsmappe per Post oder E-Mail ein. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.