Banner

Dual Studierender zum Diplom- Verwaltungsinformatiker (FH) (m/w/d)


Hochschulreife- und was nun?

Starte deine berufliche Zukunft mit uns!

Ihre Aufgaben:

Dieses duale Studium eignet sich besonders für Technikbegeisterte, die sich für ein Studium im Bereich Informatik interessieren und welche einen heimatnahen, sicheren Arbeitsplatz möchten. Da du während des Studiums sogenannte Anwärterbezüge (also einen Monatslohn) erhältst und das Studium lediglich drei Jahre dauert, kann dieses außerdem eine gute Alternative für Abiturientinnen und Abiturienten darstellen, die sich für eine Ausbildung im Bereich Informatik interessieren.

Bei uns im Amt wirst Du voraussichtlich im Sachgebiet 13 - Zentrale Informations- und Kommunikationstechnik tätig sein.

Für nähere Infos zu den Aufgaben im Fachbereich Verwaltungsinformatik empfehlen wir dir, das Interview mit Christoph Praml zu lesen, einem Absolventen dieses Studiengangs, der bei uns am Landratsamt Freyung-Grafenau das Studium absolviert hat und seither im Bereich IT eingesetzt ist.

https://www.freyung-grafenau.de/landkreis-als-arbeitgeber/ausbildung/interview

Ihr Profil:

Voraussetzung ist, dass du bis zum Ausbildungsbeginn mindestens die unbeschränkte Fachhochschulreife oder einen vom Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erwirbst und in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch eine Durchschnittsnote von mindestens 3,0 aufweist; jedoch sollte die Note in Mathematik nicht schlechter als eine 3 sein.

Ebenso solltest du Bereitschaft zum Umgang mit moderner IuK-Technik, Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Teamgeist, eine selbständige Arbeitsweise, technisches Verständnis und Lernbereitschaft mitbringen.
Die Hochschule setzt zudem die erfolgreiche Teilnahme am IT-Einstellungstest voraus. Du brauchst dich darum aber nicht selbst zu kümmern. Solltest du nach Ablauf der Bewerbungsfrist und Prüfung der Unterlagen in die engere Auswahl kommen, erledigen wir die Anmeldung für dich - natürlich nicht, ohne dies zuvor noch mit dir besprochen zu haben. Termine und Details zum Einstellungstest 2026 sind aktuell noch nicht bekannt.

Alle relevanten Informationen für die Einstellung 2026/2029 (bspw. über den IT-Einstellungstest oder den Mathematikvorbereitungskurs an der Hochschule Hof) findest du im Internet unter www.verwaltungsinformatiker.de.

Das duale Studium Verwaltungsinformatik dauert drei Jahre. Weitere Informationen findest du auf: http://www.aiv.hfoed.de/de/fachstudium/gtvi.html

Wir bieten:

  • hohes Ausbildungsgehalt: 1.563,85 € brutto/Monat
  • nach Bestehen der Qualifikationsprüfung Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe; Einstiegsamt A10
  • beste Chancen auf spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • kostenloses Studentenzimmer im Wohnheim an der FH Hof
  • Übernahme der Reisekosten für Ausbildungsreisen
  • Gleitzeitregelung (flexible Arbeitszeitgestaltung) bereits während der Ausbildung
  • krisensicherer Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz
  • stetige Steigerung des Einkommens
  • Weihnachtsgeld
  • kein Versetzungsrisiko in eine Großstadt, mit uns als Arbeitgeber bleibst du sicher an den Standorten des Landratsamtes Freyung-Grafenau.
  • Pensionsanspruch
  • 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Homeofficemöglichkeit nach der Ausbildung
  • Freistellung zum Lernnachmittag (immer mittwochs, wenn du am Amt bist)
  • einmal jährlich einen Azubi-Ausflug mit Nachwuchskräften aus allen Ausbildungsberufen und Ausbildungsjahrgängen

Studieren und dabei noch gutes Geld verdienen - was will man mehr?!


Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen dir Herr Moosbauer (08551 57-1301) und Frau Drexler (08551 57-1103) gerne zur Verfügung.

Hashtag
Vertragsart:
Vollzeit

Hashtag
Beginn:
15.09.2026

Hashtag
Vergütung:
BayBesG

Hashtag
Ansprechpartner:

Hr. Moosbauer
08551 57-1301

Fr. Drexler
08551 57-1103


Hashtag
Bewerbungsfrist:
31.12.2025

Mach den ersten Schritt für eine erfolgreiche Karriere beim Landratsamt Freyung-Grafenau - bewirb dich jetzt:

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 31.12.2025 über unser Onlineformular. Die Schaltfläche „Online-Bewerbung“ findest du am Ende der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Internetseite: https://www.freyung-grafenau.de/landkreis-als-arbeitgeber/stellenangebote

Bitte reiche keine Bewerbungsmappe per Post oder E-Mail ein.

Bei Fragen stehen wir dir sehr gerne zur Verfügung!