Banner

Auszubildender zum Verwaltungswirt (m/w/d)


Absolventinnen und Absolventen dieser Ausbildung haben die große Chance auf eine lebenslange und krisensichere Beschäftigung im Beamtenverhältnis in unserer schönen Heimat.

Die Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) beginnt am 01.09.2026 und dauert zwei Jahre. Sie besteht aus mehrmonatigen sich abwechselnden Theorie- und Praxisphasen. Die Theoriephasen verbringst du an der Bayerischen Verwaltungsschule in Dingolfing. Während der Praxisphasen bist du bei uns am Landratsamt Freyung-Grafenau eingesetzt.

Ihre Aufgaben:

Finde heraus, wofür du brennst: Während deiner Ausbildung lernst du das Landratsamt mit all seinen Facetten kennen; du durchläufst viele verschiedene Fachbereiche (sogenannte Sachgebiete) und kannst so herausfinden, wo deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten liegen.

Vielleicht ist deine besondere Stärke der Bürgerkontakt? Dann hast du beispielsweise in der Führerscheinstelle oder in der KFZ-Zulassungsstelle die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürgern serviceorientiert zur Verfügung zu stehen.

Womöglich liegt dir eher der Umgang mit Zahlen und Fakten? Dann bist du in der Finanzverwaltung oder in der Kreiskasse perfekt aufgehoben!

Oder möchtest du lieber hilfesuchenden Menschen zur Seite stehen und sie über ihre Rechte und Pflichten informieren? Dann kannst du dich in der Sozialverwaltung oder im Ausländerwesen verwirklichen!

Ziel der Ausbildung ist es, rechtliche Zusammenhänge zu erkennen und sie mit den dir zur Verfügung stehenden Rechtsvorschriften zu beurteilen.

Ihr Profil:

Ein sehr guter qualifizierender Abschluss an der Mittelschule oder ein guter mittlerer Schulabschluss qualifiziert Dich für die Ausbildung. Zwingende Einstellungsvoraussetzungen sind die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der EU sowie die gesundheitliche Eignung.

Daneben ist die Einstellung von der erfolgreichen Teilnahme am Auswahlverfahren des Landespersonalausschuss für die Einstellung in der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst („LPA-Test“) abhängig. Nähere Informationen findest du hier: https://www.lpa.bayern.de/ausbildung/termine/uebersicht/

Wenn Du viel Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit Menschen und insbesondere Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen mitbringst, bist Du bei uns richtig.

Alles Weitere bringen wir dir bei!

Wir bieten:

  • hohes Ausbildungsgehalt: 1.509,93 € brutto/Monat
  • nach Bestehen der Qualifikationsprüfung Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe
  • beste Chancen auf spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
  • Übernahme der Reisekosten für Ausbildungsreisen
  • Gleitzeitregelung (flexible Arbeitszeitgestaltung) bereits während der Ausbildung
  • krisensicherer Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz
  • stetige Steigerung des Einkommens
  • Weihnachtsgeld
  • kein Versetzungsrisiko in eine Großstadt, mit uns als Arbeitgeber bleibst du sicher an den Standorten des Landratsamtes Freyung-Grafenau.
  • Pensionsanspruch
  • 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Homeofficemöglichkeit nach der Ausbildung
  • Freistellung zum Lernnachmittag (immer mittwochs, wenn du am Amt bist)
  • einmal jährlich einen Azubi-Ausflug mit Nachwuchskräften aus allen Ausbildungsberufen und Ausbildungsjahrgängen

Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen dir die Ausbildungsleiterin Frau Müller (08551 57-1020) und die Sachgebietsleiterin der Haupt- und Personalverwaltung Frau Eichinger (08551 57-1101) gerne zur Verfügung.

Hashtag
Vertragsart:
Vollzeit

Hashtag
Beginn:
01.09.2026

Hashtag
Vergütung:
TVAöD

Hashtag
Ansprechpartner:

Fr. Müller
08551 57-1020

Fr. Eichinger
08551 57-1101


Hashtag
Bewerbungsfrist:
17.11.2025

Mach den ersten Schritt für eine erfolgreiche Karriere beim Landratsamt Freyung-Grafenau –
bewirb dich jetzt:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 17.11.2025 über unser Onlineformular. Die Schaltfläche „Online-Bewerbung“ findest du am Ende der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Internetseite: https://www.freyung-grafenau.de/landkreis-als-arbeitgeber/stellenangebote
Bitte hänge deiner Bewerbung unbedingt dein gültiges Zeugnis des Landespersonalausschusses an, sobald du dieses erhalten hast.

Bitte reiche keine Bewerbungsmappe per Post oder E-Mail ein. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.